Mythen rund ums Muttersein
Was ist eine "gute" Mutter? Was gehört zu ihrem "natürlichen Aufgabenbereich"? Wie trägt sie zum Familieneinkommen bei? Ist eine Frau eine "gute" Frau, auch wenn sie nicht "mütterlich" wirkt oder fühlt? Die Antworten auf all diese Fragen sind zu jeder Epoche der Menschheitsgeschichte anders ausgefallen – mit direkten Auswirkungen auf den Alltag von Frauen UND Männern sowie ihre Familien. Darüber spricht Julia heute mit Susanne Mierau, die in ihrem neuesten Buch "Mutter.Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs" über Muttermythen und deren Überwindung geschrieben hat. Ihr Credo: Es ist höchste Zeit sich klar zu machen, dass das alles nur Bilder und Vorstellungen sind, die ANDERE von uns haben. Machen wir uns unsere eigenen Bilder von uns selbst!
Wie das genau geht, könnt ihr gerne auch selbst nachlesen: Hier findet ihr das Buch zur Folge. Zusätzlich finden sich auch auf Susanne Mieraus Blog Geborgen Wachsen oder ihrem Instagram-Profil immer wieder spannende Beiträge – schaut vorbei!
Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail oder wendet euch an unseren Instagram-Account! Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes oder über Spotify, Deezer und Audio Now.
Kommentare
Neuer Kommentar