ELTERNgespräch

Unser erstes Jahr mit Kind

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dreht man das Wort MOM um, kommt WOW heraus – und das ist es, was wir uns einfach mal zwischendurch selbst lobend zurufen sollten, sagen Lisa und Katharina vom Blog-Magazin STADTLANDMAMA.de. Denn vor allem das erste Jahr mit Kind ist knackig – viel knackiger, als selbst die beste Freundin zugibt. Na klar, auch für die Väter, aber Lisa Harmann und Katharina Nachtsheim sind nun mal Mamas und haben deshalb ein ehrliches, lustiges, hilfreiches Buch für Mamas geschrieben: "WOW MOM". Ein Buch, das Mut machen und wie eine beste Freundin sein soll. Im Gespräch mit Julia erzählen die beiden, wie es bei ihnen damals im ersten Jahr mit Kind so war, was sie wieder genauso und was sie anders machen würden. Und, was sie anderen Müttern raten, um das Beste aus dieser einzigartigen Zeit zu machen – für sich und die Familie als Ganzes.

Für alle Wow-Mom's da draußen: Hier geht es zum Buch – auch eine tolle Geschenkidee für die beste Freundin!

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail oder wendet euch an unseren Instagram-Account! Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes oder über Spotify und Deezer.


Kommentare

by Leni on
hui, ich hab echt geheult, als ich die Folge heute gehört habe. Mein Sohn ist anderthalb Jahre alt- das erste Jahr also noch nicht lange um. Und ich bin seit ein paar Wochen wieder schwanger- das nächste erste Jahr ist also in greifbarer Nähe. Und es war so viel Erinnerung da, als ihr erzählt habt. Und so viel Freude und Neugier und auch Respekt vor dem „nächsten ersten Jahr“. Danke dafür. Ich fand es schön.
by Kira on
Ganz toller Podcast, der viel Mut macht und mir das Gefühl gibt, mit all den Fragen, Sorgen und Emotionen nicht alleine zu sein. Vielen, vielen Dank dafür!! Und Lob auch an Julia Schmidt-Jotzig, ich mag ihre Stimme sehr und sie moderiert immer wunderbar: Sie ist authentisch, neugierig und stellt auch unbequeme Fragen. Weiter so!

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.