ELTERNgespräch

EURE FRAGEN - Zweites Kind ja oder nein? UND Mein Sohn, der kleine Streithammel

EURE FRAGEN - Zweites Kind ja oder nein? UND Mein Sohn, der kleine Streithammel

Woran liegt es, wenn das eigene Kind immer Streit anfängt, sobald Kinderbesuch da ist und nichts abgeben oder teilen will mit dem kleinen Gast? Diese Hörer-Frage versuchen Julia und Elke zu beantworten und dann noch einen richtigen Klopper: Was tun, wenn ich noch ein Kind will, mein Partner aber partout nicht? Einfach heimlich "unterjubeln" oder verzichten obwohl der eigene Wunsch so groß ist? Gar nicht so leicht zu beantworten fanden Julia und Elke, aber haben einige gute Gedanken dazu.

+++Die heutige Folge wird präsentiert von BEBA Folgemilch. Die neue Generation BEBA steht für Folgemilch auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. In die Entwicklung der neuen Rezeptur sind die neuesten Erkenntnisse der Muttermilchforschung eingeflossen. Die neue BEBA Folgemilch liefert einen altersgerecht optimierten Proteingehalt. Mehr Infos dazu findet ihr hier: http://www.babyservice.de/beba-folgemilch Stillen ist das Beste für dein Baby. BEBA 2 für Säuglinge nach dem 6. Monat ab Einführung von Beikost.++

https://www.eltern.de/baby/gesundheit-und-ernaehrung/beikost.html

https://www.eltern.de/gesundheit-ernaehrung/essen-trinken/rezepte/rezepte-fuer-essanfaenger-ab-ca-1-jahr

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

Depressionen bei Kindern

Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie unter anderem in der Praxis Paidon und mit dieser Qualifikation seit 2010 Klinikdirektor der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Eppendorf, in Hamburg. Mit ihm wird Julia heute über Symptomatik, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen sprechen. Denn ja, die gibt es - sogar schon bei ganz kleinen Kindern – aber in diesem Podcast bekommt Ihr Antworten wie Ihr damit umgehen und dem vorbeugen könnt. Warum werden Kinder depressiv? Woran erkenne ich eine echte Depression? Wie lässt sie sich behandeln? Und welche Rolle spielt die Genetik?

Die Gesundheit ihrer Kleinen ist eines der wichtigsten Themen für Eltern. Medizin-Experten beantworten daher im Schwerpunkt-Dossier wichtige Fragen – von Kinderkrankheiten und Impf-Tipps, über Diabetes im Kindesalter, der Herzgesundheit, bis zu ADHS, der kindlichen Psyche oder der Sprachentwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Eltern aufgepasst! https://www.helios-gesundheit.de/magazin/kinder-und-jugendmedizin

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

SCHLAFEN - alles was Du wissen musst

Schlafen - das große Thema für alle müden Eltern. Soviele "Programme" und Thesen geistern durch die Welt, da kann man schon mal den Überblick verlieren. Wir fragen: Was ist heute gesichert? Was wissen wir über den Schlaf von Säuglingen, Babys und Kindern? Was liegt in unserer Hand als Eltern und was eben nicht? Prof. Dr. med Thomas Erler ist Kinderarzt am Klinikum Westbrandenburg und Leiter der dortigen Schlafambulanz. Also genau der Richtige um solche Fragen zu beantworten.

+++Die heutige Folge wird präsentiert von BEBA Folgemilch. Die neue Generation BEBA steht für Folgemilch auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. In die Entwicklung der neuen Rezeptur sind die neuesten Erkenntnisse der Muttermilchforschung eingeflossen. Die neue BEBA Folgemilch liefert einen altersgerecht optimierten Proteingehalt. Mehr Infos dazu findet ihr hier: http://www.babyservice.de/beba-folgemilch Stillen ist das Beste für dein Baby. BEBA 2 für Säuglinge nach dem 6. Monat ab Einführung von Beikost.++

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

Nachhaltig leben? Wie geht das und was hat das mit unserem Selbstbild zu tun?

Julia spricht mit den auf Nachhaltigkeit spezialisierten Journalisten Ilona Koglin und Marek Rohde. Unser Leben ist eng verbunden mit Konsum - jeden Tag treffen wir Kaufentscheidungen, die überall auf der Welt Konsequenzen haben. Aber was ist nötig? Und was nicht? Was BRAUCHEN wir? Und was hat das mit unserem Selbstbild als Frau, Muttter, Mann, Vater und Familie zu tun? Wenn wir nachhaltig leben wollen, dann mssen wir uns nicht nur darüber Gedanken machen, wie wir ethisch korrekt konsumieren, sondern wie wir mit uns selbst achtsam sind.

30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:

Anmeldung mit Code ELTERN30 unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App. Mind. 2 Versicherungen eintragen (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/teilnahmebedingungen/podcasts
und
https://www.goclark.at/teilnahmebedingungen/podcasts

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

Eure Fragen: Fremdeln / gefühlsstarkes Kind

"Warum fremdelt mein Kind so extrem, und was um Himmels Willen mache ich das in Sachen Betreuung, wenn ich wieder arbeiten will?" Das fragt uns eine Hörerin und wir suchen nach Antworten. Eine andere Mutter ist verzweifelt: Ihr "gefühlsstarkes" Kind bringt sie zur Verzweiflung - und jetzt auch noch ein Geschwisterchen! Julia und Elke ringen um Antworten - die manchmal gar nicht so leicht zu finden sind und trotzdem vor allem genau das wollen: Euch das Leben erleichtern.

+++Die heutige Folge wird präsentiert von BEBA Folgemilch. Die neue Generation BEBA steht für Folgemilch auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. In die Entwicklung der neuen Rezeptur sind die neuesten Erkenntnisse der Muttermilchforschung eingeflossen. Die neue BEBA Folgemilch liefert einen altersgerecht optimierten Proteingehalt. Mehr Infos dazu findet ihr hier: http://www.babyservice.de/beba-folgemilch Stillen ist das Beste für dein Baby. BEBA 2 für Säuglinge nach dem 6. Monat ab Einführung von Beikost.++

www.elke-schicke.de

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

F*ck Corona! Familien, kämpft, JETZT ist die Chance!

Verena Carl hat fürs ELTERN Family Heft eine große Titelstory über die Frage geschrieben, ob Corona uns Familien und die Mütter in die 50er Jahre zurück katapultiert hat. Ganz einfach zu beantworten ist sie nicht, denn wie Verenas Recherchen gezeigt haben, hängt das sehr von der sozialen Schicht, der familiären Wohnsituation (zB Wechselmodell) bzw. dem Arbeitsplatz ab.
Trotzdem ist viel in Bewegung geraten bei Familien, in der Bundesregierung und in den Unternehmen durch Corona und deshalb finden wir von ELTERN: Ergreift die Chance, liebe Familien, und kämpft JETZT für flexiblere Arbeitszeiten, gerechtere Steuermodelle und eine moderne Aufteilung der Mental Load und Care-Arbeit zu Hause! Ein spannendes Gespräch über die kleinen, großen Fragen des modernen Familienlebens!

Vom heutigen Sponsor: 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:

Anmeldung mit Code ELTERN30 unter clark.de, goclark.at oder direkt in der App. Mind. 2 Versicherungen eintragen (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/teilnahmebedingungen/podcasts
und
https://www.goclark.at/teilnahmebedingungen/podcasts

Mehr von Verena lest ihr hier.
www.verenacarl.de

Hier könnt ihr den Artikel zu dieser Folge lesen: https://www.eltern.de/wenn-eltern-die-krise-kriegen

Ihr wollt das Einzel-Heft zum Thema „Rolle rückwärts“ bestellen?
ELTERNfamily: https://shop.eltern.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/eltern-family-09-2020/1956834.html?onwewe=3701&utm_medium=Audio&utm_campaign=Eltern-rolle-rueckwaerts&utm_term=Podcast

ELTERN https://shop.eltern.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/eltern-09-2020/1956833.html?onwewe=3701&utm_medium=Audio&utm_campaign=Eltern-rolle-rueckwaerts&utm_term=Podcast

ELTERN https://shop.eltern.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/eltern-09-2020/1956833.html?onwewe=3701&utm_medium=Audio&utm_campaign=Eltern-rolle-rueckwaerts&utm_term=Podcast

Hier geht's zur Facebook Gruppe von #elterninderkrise https://www.facebook.com/groups/3011100615579365/

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

Sieben Kinder. Noch Fragen? Aber ja!

Sandra ist Mutter von sieben Kindern, mit 14 Jahren bekam sie das erste Baby. Julia hat viele Fragen an sie, aber zusammenfassen kann man sie unter der einen großen: Wie um Himmels Willen schafft man das? In der nächsten halben Stunde werden wir deshalb mit ihr darüber sprechen, wie sie ganz konkret ihren Alltag organisiert. Na klar, unter Corona Bedingungen ist alles ein bisschen anders, aber sie kann uns auch ganz allgemein ein paar Tipps verraten, wie man so eine große Familie managed, damit wir uns alle eine Scheibe von ihr abschneiden können. Erst sprechen wir ein bisschen allgemein und dann gehen wir ganz konkret in den Alltag und wie sie ihn organisiert.

Der heutige Sponsor ist Frosch. Der Nachhaltigkeits-Pionier hat neben den traditionellen Haushaltsreinigern auch ein großes Wäschepflege-Sortiment zu bieten. Dabei legt Frosch besonderen Wert auf die optimale Hautverträglichkeit seiner Produkte. Das ist für Kinder besonders wichtig, da Kinderhaut noch viel sensibler ist, als die von Erwachsenen. Die Wahl des richtigen Waschmittels ist daher entscheidend, damit sich die Kleinen in ihrer Kleidung rundum wohlfühlen.
Mehr Infos unter www.frosch.de

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

Ab wann können Kinder mithelfen?

Was kann ein Kind ab welchem Alter im Haushalt oder im Garten mithelfen? Ja klar, man kann Kinder auch überfordern, aber viele kleine Dinge können Kinder viel früher als wir denken. Julia und Elke geben viele praktische Tipps und sprechen über die vielen Vorteile, wenn Kinder früh daran gewöhnt sind, im Haushalt mitzuhelfen. Denn Kinder wollen sich gebraucht fühlen! Wenn wir zusammen mit unseren Kindern kochen und backen, Wäsche zusammenlegen, Tisch decken, putzen oder abwaschen, entlasten wir nicht nur uns selbst. Wir geben unseren Kindern auch die Möglichkeit, nebenbei spielerisch viel zu lernen: Wie schwer oder leicht sind Dinge? Wie doll muss ich drücken oder schneiden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen? Wie verhält sich Wasser, wie Mehl, wenn ich reinpusste? All diese kleinen physikalischen Wunderdinge können Kinder ganz ohne Vorschule und Ergotherapie nebenbei zu Hause lernen. Quality Time mit unseren Kindern, die nichts kostet!

Der heutige Sponsor ist Frosch. Der Nachhaltigkeits-Pionier hat neben den traditionellen Haushaltsreinigern auch ein großes Wäschepflege-Sortiment zu bieten. Dabei legt Frosch besonderen Wert auf die optimale Hautverträglichkeit seiner Produkte. Das ist für Kinder besonders wichtig, da Kinderhaut noch viel sensibler ist, als die von Erwachsenen. Die Wahl des richtigen Waschmittels ist daher entscheidend, damit sich die Kleinen in ihrer Kleidung rundum wohlfühlen.
Mehr Infos unter www.frosch.de

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

Väter der Zukunft: Lernen auf tauendem Eis zu gehen

Dr. Björn Vedder, er ist Publizist und Philosoph und hat in dieser Eigenschaft ein Essay geschrieben mit dem Titel: Väter der Zukunft. Darin denkt er darüber nach, wie sie eigentlich aussehen könnten, die Väter der Zukunft in einer Welt, deren alte Gewissheiten sich auflösen. Was ist es, was sie ihren Kinder mitgeben können?
Ich freue mich wahnsinnig darauf, darüber jetzt mit Björn Vedder reden zu können, denn als Vater dreier Kinder weiß er aus eigener Anschauung, wie wichtig es ist, sich der eigenen Rolle gegenüber Kindern klar zu werden.

Der heutige Sponsor ist Frosch. Der Nachhaltigkeits-Pionier hat neben den traditionellen Haushaltsreinigern auch ein großes Wäschepflege-Sortiment zu bieten. Dabei legt Frosch besonderen Wert auf die optimale Hautverträglichkeit seiner Produkte. Das ist für Kinder besonders wichtig, da Kinderhaut noch viel sensibler ist, als die von Erwachsenen. Die Wahl des richtigen Waschmittels ist daher entscheidend, damit sich die Kleinen in ihrer Kleidung rundum wohlfühlen.
Mehr Infos unter www.frosch.de

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl), [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109) und [Audio Now](http://audionow.de).

EURE FRAGEN: Allen Kindern gerecht werden - geht das? Und: muss man überhaupt?

Wer mehrere Kinder hat, kennt es, diese Gefühl: nicht allen gerecht zu werden. Oft belastet uns das schwer. Auch die damit verbundene Frage: Muss man das überhaupt? Und wenn ja, wie? Elke Schicke hat wie immer erfrischende Ansichten und Gedankenanregungen dazu.

Der heutige Sponsor ist Frosch. Der Nachhaltigkeits-Pionier hat neben den traditionellen Haushaltsreinigern auch ein großes Wäschepflege-Sortiment zu bieten. Dabei legt Frosch besonderen Wert auf die optimale Hautverträglichkeit seiner Produkte. Das ist für Kinder besonders wichtig, da Kinderhaut noch viel sensibler ist, als die von Erwachsenen. Die Wahl des richtigen Waschmittels ist daher entscheidend, damit sich die Kleinen in ihrer Kleidung rundum wohlfühlen.
Mehr Infos unter www.frosch.de

Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche [Mail](podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren [Instagram](http://www.instagram.com/elternmagazin/)-Account!
Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf [iTunes](http://itunes.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425?mt=2) oder über [Spotify](http://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBl?si=sgoOOnTHQgyttW6DyraGl) und [Deezer](http://www.deezer.com/de/show/57109).